Forscher : Ernst Braun & Sarah Steinmann
Analyse der Geometrie von Wasserkristallen im Auftrag von SA Dynamized Technologies im September 2016 & Juli 2019
Verfahren: Digitalfoto von 22 Tropfen kristallisiertem Wasser pro Probe (destilliertes Wasser/Leitungswasser für 3 verschiedene Länder, d. h. 132 Wassertropfen, beobachtet unter einem Dunkelfeldmikroskop bei 200-facher Vergrößerung), von denen 4 pro Probe zurückgehalten werden, d. h. 24 Kristalle von Wasser. Das Wasser wird bei -30°C in einer Petrieschale gefroren, was zu Kristallen an der Spitze des Eises führt. Die Kristalle erscheinen bei – 5° C für 20 bis 30 Sekunden. (wenn die Beleuchtung der Lampe die Krone des Tropfens aus kristallisiertem Wasser zum Leuchten bringt).
Ziel : Beobachten Sie die Struktur der durch Kristallisation eingefrorenen Wassermoleküle und vergleichen Sie diese Struktur nach verschiedenen Wasserarten (mit und ohne Dynamisierung); diese Methode ist indikativ und illustrativ; diese Experimente stellen keinen wissenschaftlichen Beweis dar; Dennoch sollten diese Beobachtungen mit der wissenschaftlichen Analyse von „Trockenrückständen strukturiert durch die Energie des Wassers“ von Prof. Bernd Kröplin (Universität Stuttgart, Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt, 2016)

Verfahren zur Aufnahme von Bildern von Wasserkristallen
Die von dynamisiertem Wasser übertragenen Energie-Fußabdrücke entsprechen denen des Bergwassers!
Vergleich eines Kristalls aus unbehandeltem Leitungswasser> <3 Kristalle dynamisierten Wassers aus 3 verschiedenen Ländern (Rhode St. Genèse in Belgien, Brens in Frankreich & Uttigen in der Schweiz): Dynamisiertes Wasser ergibt oft hervorragende sechseckige Wasserkristalle, die der Ausdruck von die darin enthaltene Energie!


Copyright: Max-Planck-Institut fur Dynamik und Selbstorganisation, D-37077 G Öttingen, Germany; and ¨ ; Department of Chemistry, The University of Utah, Salt Lake City, UT 84112-0850 (n = number of watermolecules)